Willkommen bei monkee - deinem Onlineshop für Premium Matcha

Inspiriert von der jahrhundertealten Tradition der japanischen Teekultur und der immer größer werdenden Nachfrage nach natürlichen Superfoods, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dir den besten Matcha direkt aus Japan zu bieten – ganz gleich, ob du bereits ein Matcha Liebhaber bist oder Matcha erst vor Kurzem entdeckt hast.
Wir beziehen unseren Matcha direkt von unseren Teebauern aus Uji, einem der besten Anbaugebieten Japans, wo das Wissen über den Teeanbau von Generation zu Generation weitergegeben wird. Auf unserer Teefarm wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität gelegt, sodass jede Tasse unseres Matchas nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch ein Schritt in Richtung eines bewussteren, gesünderen Lebensstils ist.

Was uns auszeichnet:

  • Höchste Qualität: Wir bieten ausschließlich Matcha in Ceremonial Grade - der besten Qualitätsstufe - die sich durch ein mildes, leicht süßes und nicht bitteres Aroma und eine leuchtende grüne Farbe auszeichnet
  • Tradition & Innovation: Wir schätzen die jahrhundertealte Teekultur Japans und verbinden diese mit einem modernen, gesunden Lebensstil
  • Nachhaltigkeit: Unser Matcha wird unter fairen Bedingungen angebaut und geerntet, wobei wir den ökologischen Fußabdruck möglichst gering halten.

Bei uns findest du das perfekte Matcha Pulver - ganz gleich, ob du Matcha für dein tägliches Matcha Ritual, als natürlichen Energielieferanten oder als Zutat für Rezepte suchst. Unser Ziel ist es, dir erstklassigen Matcha zu liefern und dich dazu zu inspirieren, eine gesunde, achtsame Auszeit in deinem Alltag zu schaffen.

Wir freuen uns, dich auf deiner Matcha Reise zu begleiten!

Unsere Mission ist, die Superfood-Qualitäten von Matcha mit der Welt zu teilen und unsere Community dabei zu unterstützen, gesunde Routinen in den Alltag zu integrieren, die auf natürliche Weise Energie, Fokus und Leistung steigern.

FAQs

Matcha bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen:

1. Reich an Antioxidantien:

Matcha enthält eine hohe Konzentration an Antioxidantien, insbesondere Catechinen, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren. Diese Antioxidantien können das Risiko chronischer Krankheiten verringern und die allgemeine Gesundheit fördern.

2. Steigerung der Energie und Konzentration:

Matcha enthält Koffein, das in Kombination mit L-Theanin, einer Aminosäure, die entspannende Eigenschaften hat, eine sanfte und langanhaltende Energie liefert. Dies kann die Konzentration und geistige Klarheit verbessern, ohne die typischen Nervositätseffekte von Kaffee auszulösen.

3. Unterstützung des Stoffwechsels:

Studien haben gezeigt, dass der Konsum von Matcha den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung unterstützen kann.

4. Entgiftung des Körpers:

Das im Matcha enthaltenen Chlorophyll hilft dem Körper, sich zu entgiften, indem es Schwermetalle und andere schädliche Substanzen bindet und ausleitet.

5. Stärkung des Immunsystems:

Die Antioxidantien und anderen Nährstoffe in Matcha können das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Krankheiten unterstützen.

6. Verbesserung der Hautgesundheit:

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Matcha können zur Verbesserung der Hautgesundheit beitragen, indem sie Rötungen und Hautirritationen reduzieren.

Insgesamt ist Matcha ein wahres Superfood, das zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Energiequelle bist, welche darüber hinaus deine Gesundheit fördert, könnte Matcha die perfekte Wahl für dich sein.

Ceremonial Grade Matcha ist die höchste Qualitätsstufe von Matcha, die speziell für traditionelle Teezubereitungen und Zeremonien ausgewählt wird. Diese hochwertige Form von Matcha wird aus den jüngsten, zartesten Blättern der Teepflanze gewonnen, die in schattigen Anbaugebieten kultiviert werden. Hier sind einige wichtige Merkmale und Vorteile von Ceremonial Grade Matcha:

1. Hochwertige Blätter:
Ceremonial Grade Matcha wird aus den besten Blättern der Tencha-Pflanze hergestellt, die sorgfältig von Hand geerntet werden. Nur die obersten Blätter, die reich an Nährstoffen sind, werden für diese Premium-Qualität verwendet.

2. Intensiver Geschmack:
Diese Matcha-Qualität zeichnet sich durch einen süßen, umami-reichen Geschmack aus, der sich ideal für die Zubereitung von traditionellen Matcha-Tees eignet. Der Geschmack ist viel feiner und weniger bitter als bei niedrigeren Qualitätsstufen.

3. Leuchtend grüne Farbe:
Ceremonial Grade Matcha hat eine lebendige, leuchtend grüne Farbe, die auf den hohen Chlorophyllgehalt und die sorgfältige Verarbeitung hinweist. Diese Farbe ist ein Indikator für die Frische und Qualität des Tees.

4. Nährstoffreich:
Ceremonial Grade Matcha ist reich an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Diese bietetn zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie unterstützen das Immunsystem, fördern die Konzentration und steigern die Energie.

5. Traditionelle Zubereitung:
Ceremonial Grade Matcha wird oft in traditionellen Zeremonien verwendet, bei denen die Zubereitung und der Genuss des Tees eine meditative Erfahrung darstellen. Die Zubereitung erfolgt in der Regel mit einem Bambusbesen (Chasen) und einer Schale (Chawan), um die perfekte Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen.

Wenn du auf der Suche nach einem hochwertigen Matcha bist, der sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugt, ist Ceremonial Grade Matcha die ideale Wahl.

Um die Frische und den Geschmack deines Matcha-Pulvers optimal zu bewahren, empfehlen wir folgende Lagerungstipps:

1. Kühl, dunkel und trocken lagern: Bewahre deinen Matcha an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen.

2. Luftdicht verpacken: Verwende einen luftdichten Behälter, um Oxidation zu minimieren. Eine Metall- oder Keramikdose mit einem gut schließenden Deckel ist besonders gut geeignet.

3. Vermeide starke Gerüche: Matcha kann leicht Gerüche aufnehmen, daher solltest du ihn von stark riechenden Lebensmitteln fernhalten.

4. Im Kühlschrank lagern (optional): Für eine noch längere Haltbarkeit kannst du deinen Matcha auch im Kühlschrank aufbewahren. Achte hierbei aber besonders auf eine luftdichte Verpackung, um deinen Matcha vor Feuchtigkeit zu schützen.

Mit diesen einfachen Tipps bleibt dein Matcha so lange wie möglich frisch und aromatisch.

Guten Matcha erkennst du an mehreren Faktoren:

1. Farbe: Hochwertiger Matcha hat eine leuchtende, intensiv grüne Farbe, was auf einen hohen Gehalt an Chlorophyll und Nährstoffen hindeutet.

2. Textur: Hochwertigen Matcha erkennst du an seiner feinen und pudrigen Textur. Das Matcha Pulver sollte sich leicht in Wasser auflösen lassen.

3. Geruch: Hochwertiger Matcha hat einen frischen, grasigen Duft.


4. Geschmack: Guter Matcha schmeckt vollmundig, süßlich und leicht nach umami, ohne bittere oder adstringierende Noten.


5. Herkunft: Die hochwertigsten Matcha Tees kommen aus renommierten Anbaugebieten in Japan, wie Uji, Nishio oder Shizuoka.

Der Hauptunterschied zwischen Matcha und Kaffee in Bezug auf Koffein liegt in der Art, wie das Koffein im Körper wirkt. Eine Portion Matcha (2g) enthält mit 70mg ungefähr so viel Koffein wie ein Single Shot Espresso. Allerdings wird das Koffein in Matcha langsamer freigesetzt, da es zusammen mit L-Theanin, einer Aminosäure, konsumiert wird. Dies führt zu einem sanfteren und langanhaltenderen Energieschub, ohne die typischen Nervosität oder den schnellen Abfall, den viele nach dem Kaffeekonsum erleben. Kaffee hingegen kann einen schnelleren Anstieg des Koffeinspiegels im Blut verursachen, was zu einem schnelleren Energieschub führt, gefolgt von einem abrupten Abfall.

Zusammengefasst: Matcha bietet eine sanftere und länger anhaltende Energie, während Kaffee einen schnelleren, aber oft kürzeren Energieschub liefert.

In unserem Matcha Guide zeigen wir dir, wie man Matcha zubereitet.