
UJI, KYOTO
Unsere Teefarm
Wir beziehen unseren Single-Origin Matcha direkt von unserer Teefarm in Uji, Kyoto. Wir legen großen Wert auf fairen Handel und nachhaltige Anbaumethoden, was sich in der Qualität und dem Geschmack unserer Produkte widerspiegelt.
Wie wird Matcha hergestellt?
Matcha ist ein spezieller grüner Tee, der aus fein gemahlenen Blättern der Teepflanze Camellia sinensis besteht. Mehrere Schritte werden benötigt, um Matcha der höchsten Qualitätsstufe (Ceremonial Grade) herzustellen.1. BESCHATTUNG
Drei bis vier Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen beschattet, um das Sonnenlicht zu reduzieren. Diese Beschattung fördert die Produktion von Chlorophyll in den Blättern und erhöht den Gehalt an Aminosäuren, insbesondere Theanin, das den milden, süßen Geschmack von Matcha ausmacht. Vor der Ernte beschattete Teeblätter werden Tencha genannt.


2. ERNTE
Nach der Beschattung werden die Tencha-Blätter von Hand gepflückt. Für Ceremonial Grade Matcha werden nur die jüngsten, obersten Blätter ausgewählt, da diese die höchste Qualität und den besten Geschmack bieten.
3. Dämpfen, Trocknen und Entstämmen
Nach der Ernte werden die Tencha-Blätter sofort gedämpft, um die Oxidation zu stoppen und die Frische zu bewahren. Dies hilft auch, den bitteren Geschmack, der beim Fermentieren entstehen würde, zu vermeiden und die grüne Farbe zu erhalten. Nach dem Dämpfen werden die Blätter langsam getrocknet. Dann wird der Stiele entfernt, da dieser bei der Herstellung von Matcha nicht verwendet werden um die feinste Textur und den besten Geschmack zu erzielen.


4. Mahlen
Die getrockneten Tencha-Blätter werden dann mit traditionellen Steinmühlen aus Granit sehr langsam zu einem feinen Pulver gemahlen. Dieser Prozess kann mehrere Stunden dauern und ist entscheidend für die Qualität des Matchas, da die Blätter schonend gemahlen werden müssen, um die Aromen und Nährstoffe zu erhalten. Um 30g fein gemahlenes Matchapulver zu erhalten, braucht eine Granitmühle ca. eine Stunde.